Bei der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) sind rund 4,7 Millionen Personen gesetzlich gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten versichert: 1,2 Millionen Arbeiter und Arbeiterinnen, 1,6 Millionen Angestellte, 450.000 Selbständige sowie 1,4 Millionen Schülerinnen und Schüler, Studierende und Kindergartenkinder.
Die AUVA finanziert ihre Aufgaben als soziale Unfallversicherung fast zur Gänze aus Pflichtbeiträgen der Dienstgeber.
Prävention ist dabei die vorrangige Kernaufgabe der AUVA, denn die Verhütung von Unfällen und die Vorbeugung von Berufskrankheiten senkt die Kosten für die drei weiteren Unternehmensbereiche Heilbehandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung von Schadensfällen am wirksamsten.