18. Alpines Kolloquium für Sicherheit und Gesundheit auf Baustellen
04. - 05. Oktober 2017 in Hohenkammer, Deutschland
Dokumente
Tagungsprogramm
Abschlussdokument
Präsentationen
Hohenecker, Gregor (AUVA, Österreich)
Situationsbericht aus Österreich
Hohenecker, Gregor (AUVA, Österreich)
Arbeitsschutz als Ausschreibungskriterium
Hohenecker, Gregor (AUVA, Österreich)
"Neue" APPS
Hohenecker, Gregor (AUVA, Österreich)
Berichte aus den Arbeitsgruppen (Teil 2): Baumaschinen
Hohenecker, Gregor (AUVA, Österreich)
UV-Schutz - Aktivitäten in den Ländern
Jackisch, Petra (BG BAU, Deutschland)
Neue PSA-Verordnung, Ablösung PSA-RL, Sachstand
Kelm, Agnes (Universität Wuppertal, Deutschland)
BIM - Chancen für den Arbeitsschutz
Kluger, Norbert (BG BAU, Deutschland)
Überblick: Umgang mit Quarzstäuben in den Ländern
Lelickens, Markus (BG BAU, Deutschland)
Bauforum+Lelickens, Markus (BG BAU, Deutschland)
"Neue" AppsNoetel, Karl-Heinz (BG BAU, Deutschland)
RFID in der praktischen Anwendung
Noetel, Karl-Heinz (BG BAU, Deutschland)
Aktuelle Themen aus den Ländern (Teil 1): Bauleitungsassistenz
Noetel, Karl-Heinz (BG BAU, Deutschland)
Einführung in das Schwerpunktthema: Durch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz die Attraktivität des Bausektors erhöhen
Pohrt, Ute (BG BAU, Deutschland)
UV-Schutz - Aktivitäten in den Ländern
Ressler, Christian (ÖSBS, Österreich)
Umgang mit Quarzstäuben in den Ländern - Österreich
Werner, Frank (BG BAU, Deutschland)
Vereinheitlichung der Absturzhöhe
Foto
